Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus

Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus

Menu
  • Home
  • Peschkenhaus
      • Historie
      • In Memoriam
      • Architektur
      • Engagement
      • Gremienmitglieder
  • Kunstverein
  • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz

Peschkenhaus Moers

Was Moerser Bürgerinnen und Bürger leisten können.

Eines der ältesten Bürgerhäuser in Moers

Ein Stück Moerser Stadtgeschichte.

600 Jahre Stadtgeschichte

erhalten durch die Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus Moers.

 

Herzlich willkommen....

 

Die Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus Moers wurde im Jahr 2003 gegründet, um die gleichnamige Immobilie zu erwerben. Otto K. Suhr, Heinz-Adolf Janßen, Ulrich Ruthenkolk und Rüdiger Oppers hatten die Idee, das bis dato älteste Bürgerhaus in Moers weiter zu erhalten.

Mit dem Bauunternehmer Hans-Gerd Hendrix (verstorben 2021) wurde ein Mäzen gefunden. Zu diesem Zeitpunkt war die Gründung einer

 

Bürgeraktiengesellschaft ein bundesweites Modellprojekt. Vorbildlich ist bis heute der Einsatz der fast 100 Aktionäre für das Projekt.

Zweck der Bürgeraktiengesellschaft ist bis heute der Erhalt des Gebäudes für Kunst und Kultur. Umgesetzt wird dies durch die langfristige Vermietung an den Kunstverein Peschkenhaus Moers e.V., der mit Ausstellungen und großem Engagement diesem Anspruch gerecht wird.

 

 

Andrea Hendrix hat nach dem Tod Ihres Mannes in der Bürgeraktiengesellschaft den Aufsichtsratssitz übernommen. Auch als Tochter von Otto K. Suhr, der als Vorsitzender des Verkehrs- und Heimatvereins und Mitbegründer des Intitiativkreises Moers einer der Begründer der Idee Peschkenhaus war, ist sie mit dem Projekt seit
rund 20 Jahren vertraut. Sie setzt mit ihrem Engagement das Wirken von Hans-Gerd Hendrix und Otto K. Suhr in ihrem Sinne fort.

 

 

Galerie

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

» Datenschutzerklärung

OK!
Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus © 2022 Impressum Datenschutz