Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus

Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus

Menu
  • Home
  • Peschkenhaus
      • Historie
      • In Memoriam
      • Architektur
      • Engagement
      • Gremienmitglieder
  • Kunstverein
  • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz

Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus Moers

HEINZ-ADOLF JANẞEN

Liebe Moerserinnen und Moerser,

als Moerser, ehemaliger Leiter des Amtes für Stadtsanierung und langjähriger Sprecher der Geschäftsführung der Wohnungsbau Stadt Moers gab es für mich also eine Vielzahl von Gründen, mich für den Kauf und den Erhalt des Peschkenhauses zu engagieren. Doch nur dank des tatkräftigen Einsatzes unseres heutigen Aufsichtsratsvorsitzenden Hans-Gerd Hendrix war es möglich, dieses Vorhaben auch wirklich umzusetzen.

Auf unseren Internetseiten möchten wir Ihnen zeigen, was durch den Einsatz vieler erreicht wurde. Und wir wollen die erreichen, die gegebenenfalls noch nicht Aktionäre der Bürgeraktiengesellschaft sind, aber daran denken, uns durch den Kauf von Aktien zu unterstützen. Denn nur dank des vielfältigen Engagements werden wir auch künftig in der Lage sein, unseren architektonischen Schatz an der Meerstraße zu erhalten. Das Projekt Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus Moers lebt - und es entwickelt sich weiter. Helfen Sie uns dabei, dieses wertvolle Stück der Moerser Stadtgeschichte zu bewahren.

Wir freuen uns darauf, auch Sie als Aktionäre im Peschkenhaus begrüßen zu dürfen.

Heinz-Adolf Janßen

 

Ulrich Ruthenkolk

Liebe Leserinnen und Leser,

als sich die Stadt Moers von der Galerie Peschkenhaus trennen und das Gebäude verkaufen wollte, hatten wir Mitglieder des Initiativkreises Moers die Idee, das geschichtsträchtige Gebäude zu kaufen und damit die Kulturstätte für die Öffentlichkeit zu erhalten. Als ehemaliges langjähriges Ratsmitglied, als Kulturausschussvorsitzender und Fraktionsvorsitzender war ich selbstverständlich dabei. Mit einer viel beachteten Veranstaltung unter Beteiligung von namhaften Künstlerinnen und Künstlern machten wir unsere Idee in Moers bekannt. Die regionalen und überregionalen Medien berichteten ausführlich.

Anfänglich war ich skeptisch, das Peschkenhaus in der rechtlichen Form als Bürgeraktiengesellschaft zu erwerben, zu renovieren und zu verwalten. Der Erwerb der Aktien war und ist steuerlich nicht absetzbar. Der Erfolg bei der
Werbung für unsere Idee und beim Verkauf der Aktien hat mich eines Besseren belehrt. Heute hängen viele eingerahmte Aktien in Geschäfts- und Wohnräumen in Moers und anderen Städten.

Die Zusammenarbeit mit dem Mieter und Betreiber des Peschkenhauses, dem Kulturverein, ist beständig, intensiv und vertrauensvoll. Ich wünsche mir, dass weiterhin das Interesse am Aktienerwerb in der Bürgerschaft erhalten bleibt und somit das Peschkenhaus in seiner jetzigen Funktion auch die nächsten Jahrzehnte überdauert.

Ulrich Ruthenkolk

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

» Datenschutzerklärung

OK!
Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus © 2022 Impressum Datenschutz